Die Unfallkasse Nord beschäftigt rund 270 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Sie ist als
Körperschaft des
öffentlichen Rechts Trägerin der gesetzlichen Unfallversicherung für rd. 1,9 Mio. Menschen in
Schleswig-Holstein
und Hamburg, u. a. für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes sowie für Studierende, Schüler-/innen und
Kindergartenkinder. Unsere Aufgabe ist es, Arbeits- und Schulunfälle sowie Berufskrankheiten und arbeitsbedingte
Gesundheitsgefahren zu verhüten. Wir steuern und begleiten die Heilverfahren und zahlen u.a. Geldleistungen an
unsere Versicherten.
Zugleich nimmt die Unfallkasse Nord die Aufgaben des staatlichen Arbeitsschutzes in Schleswig-Holstein zur
Vermeidung von Gesundheitsgefahren und Gestaltung einer menschengerechten Arbeit wahr.
Sie möchten ein abwechslungsreiches duales Studium absolvieren, in dem Rechtslehre, Medizin, Psychologie, Case Management und Wirtschaftswissenschaften kombiniert werden?
Dann bewerben Sie sich jetzt bei uns für ein
Studium Bachelor of Arts (m/w/d) Studiengang Sozialversicherung
Schwerpunkt Gesetzliche Unfallversicherung ab dem 01.09.2021
.
Warum sind wir der richtige Arbeitgeber und was wird Sie erwarten?
Wir bieten Ihnen ein spannendes 3-jähriges Studium mit abwechslungsreichen Praxisphasen kombiniert mit Präsenzphasen an der Hochschule der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung in Bad Hersfeld beziehungsweise der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg in Hennef.
Die Kosten für Unterkunft, Verpflegung und Studiengebühren an den Hochschulstandorten sowie für die erforderliche Studienliteratur übernehmen wir für Sie gerne. Die Praxisphasen absolvieren Sie bei der Unfallkasse Nord in Kiel oder Hamburg, wo wir Ihnen ein angenehmes Arbeitsklima mit hilfsbereiten und freundlichen Kolleginnen und Kollegen bieten. Bei uns arbeiten Sie im Team. Wir begleiten Sie während des Studiums eng, damit Sie dieses erfolgreich absolvieren können und einen guten Abschluss erzielen. Weitere Informationen über das duale Studium finden Sie auf unserer Internetseite
Sie brauchen dafür:
-
Abgeschlossene Fachhochschulreife oder Hochschulreife
- Kommunikationsfähigkeit und Flexibilität
-
Sachliche Argumentationsfähigkeit
- Freude am zügigen und selbstständigen, zugleich organisiertem und planvollem Arbeiten
-
Gute Teamfähigkeit
- Lernbereitschaft und Freude am Weiterbilden
Für Fragen rund um unseren Bachelorstudiengang stehen Ihnen Herr Welbing (Tel. 040/27153-301) und
Frau Petersen (Tel. 0431/6407-532) gerne zur Verfügung.
Interessiert? Dann nutzen Sie Ihre Chance!
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, die letzten beiden Zeugnisse) und der Angabe des gewünschten Standortes bis zum 12.03.2021
über unser Online-Portal einreichen.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.