Wir sind für den Norden da!

Übernehmen Sie Verantwortung in unserer Abteilung Prävention und Arbeitsschutz

Die Unfallkasse Nord ist eine attraktive Arbeitgeberin: Eine moderne, serviceorientierte Körperschaft des öffentlichen Rechts mit über 300 Beschäftigten, die sich mit Fachkompetenz, Empathie und Verantwortungsbewusstsein in ganz unterschiedlichen Bereichen für mehr als 1,9 Millionen Versicherte engagieren. Wir sind die gesetzliche Unfallversicherung für Hamburg und Schleswig-Holstein. Bei uns finden Sie eine persönliche, offene und abwechslungsreiche Arbeitsatmosphäre, die Raum für individuelle Ideen bietet, um mit großem Einsatz für unsere Versicherten da zu sein.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir am Standort Hamburg oder Kiel eine

Leitung des Fachbereiches Steuerungsunterstützung

in Vollzeit, die Stelle ist teilbar.


Ihre Aufgaben
    • wertschätzende und zielorientierte Führung der Mitarbeitenden 
    • Grundsatzentscheidungen in allen zugeordneten Bereichen, Bearbeitung von Aufgaben von allgemeiner, grundsätzlicher oder besonderer Bedeutung
    • Vereinbarung der Jahresziele mit der Abteilungsleitung im Rahmen der zentralen Präventionsplanung
    • Konzeption und Bearbeitung von Präventionsstrategien, insbesondere sozialpolitischen und gesundheitlichen sowie übergeordneten Themen
    • konzeptionelle Verknüpfung neu aufkommender Handlungsfelder mit den bestehenden Präventionsstrategien
    • Wissenschaftskoordination für die Abteilung
    • Netzwerk- und Gremienarbeit im Zusammenhang mit dem Präventionsgesetz und weiterer Fragestellungen sowie Mitarbeit in überregionalen Arbeitsgruppen
    • Beratung, Projektarbeit, Forschung sowie Seminare, wissenschaftliche Fachtagungen und Veröffentlichungen, insbesondere zu anwendungssorientierter Prävention

    Ihr Profil

      Erforderlich

      • Sie haben ein wissenschaftliches Hochschulstudium im technischen oder naturwissenschaftlichen Bereich erfolgreich abgeschlossen (Masterabschluss, Staatsexamen oder Universitätsdiplom).
        Darüber hinaus verfügen Sie über eine mindestens 2,5 -jährige, fachbezogene hauptberufliche Tätigkeit oder einen mit einer Prüfung abgeschlossenen Vorbereitungsdienst für die Laufbahngruppe 2,2. Einstiegsamt, Fachrichtung Technische Dienste.
        Alternativ können Sie als Beamt:in der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt, Fachrichtung Technische Dienste,  bereits eine Führungspotentialanalyse nach § 10 a Al-VO SH mit positiver Prognose nachweisen.
      • Ausbildung zur Aufsichtsperson gem. § 18 SGB VII oder vergleichbare Ausbildung für den Technischen Aufsichtsdienst
      • mehrjährige kooperative Führungserfahrung, vorzugsweise im öffentlichen Dienst
      • Erfahrung im interdisziplinären Arbeiten, Zusammenarbeit mit Behörden, Institutionen und weiteren Stakeholdern
      • umfangreiche Kenntnisse der nationalen und europäischen Arbeitsschutzvorschriften, insbesondere der Rechtsvorschriften der UV-Träger
      • herausragende kommunikative Kompetenz

      Vorteilhaft

      • Kenntnisse im Bereich Qualitätsmanagement bzw. Prozessmanagement
      • entschlussfreudige und durchsetzungsfähige Persönlichkeit, die gut mit unterschiedlichsten Menschen umgehen kann
      • Umsetzungsstärke sowie unternehmerisches, analytisches und strategisches Denken und Handeln

    Unser Angebot:


      Diese attraktive Position wird bei Vorliegen der persönlichen laufbahnrechtlichen bzw. tarifrechtlichen Voraussetzungen für Beamt:innen nach Besoldungsgruppe A 15 SHBesG bzw. für Tarifbeschäftigte nach EG 15 BG-AT vergütet.

      Darüber hinaus bieten wir

      • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in einer krisensicheren Branche im öffentlichen Dienst
      • familien- und freizeitfreundliche Arbeitszeiten dank flexiblem Gleitzeitmodell und mobilem Arbeiten
      • kollegiales Miteinander und transparente Kommunikation auf Augenhöhe
      • 30 Tage Urlaub – Heiligabend und Silvester haben Sie zusätzlich frei
      • jährliche Sonderzahlung und regelmäßige Besoldungs-/Tariferhöhungen sowie eine betriebliche Altersvorsorge
      • Zuschuss zum Deutschlandticket oder NAH.SH Jobticket
      • moderne Arbeitsausstattung und ergonomische Arbeitsplätze
      • individuell abgestimmte fachliche sowie persönliche Weiterbildungsmöglichkeiten und Coaching
      • attraktive Angebote zur Gesundheitsförderung in unserem Betrieblichen Gesundheitsmanagement bspw. Firmenfitness, Gesundheitstage, Workshops und Seminare

    Die UK Nord fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellten werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir schätzen kulturelle Vielfalt und wünschen uns Bewerbende, die dazu beitragen.

    Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens zum 27.04.2025 über unser Online-Portal.

    Wir planen die Auswahlgespräche in der 22. Kalenderwoche zu führen.

    Bei inhaltlichen Fragen zu dieser Stelle wenden Sie sich gern an unseren Leiter der Abteilung für Prävention und Arbeitsschutz Herrn Martin Ochsenfarth (Tel. 040-27153-212).

    Sie haben allgemeine Fragen zum Bewerbungsablauf? Dann hilft Ihnen Frau Simone Schulz gerne weiter (Tel. 0431 / 6407-530).




    Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung